5. Nationaler OL
Schwindisbüel


Mitteldistanz-Lauf im flachen Mittellandwald

danke – merci – grazie – thank you

Herzlichen Dank allen Läufern, Helfern, Firmen und Sponsoren
Welch prächtiger Tag! 1351 Läuferinnen und Läufer aus 14 Nationen starteten am 5. Nationalen OL in Diessenhofen. Darunter nicht nur das schweizerische OL-Kader, sondern auch knapp 90 Personen in den Offen-Kategorien.

Das Wetter zeigte sich für Läufer und Helfer von seiner prächtigsten Seite. War es doch ohne Regen und mit angenehmen Temperaturen ideales Laufwetter. Sogar die Sonne zeigte sich immer mal wieder, was vor allem beim Wettkampfzentrum für gute Stimmung sorgte.
Die OL-Beiz war sehr gut besucht und die Läuferinnen und Läufer genossen das Wetter bei Speis und Trank nach dem Lauf an den unzähligen Sitzmöglichkeiten um die Lettenhalle herum. So war es nicht verwunderlich, dass trotz Nachmittagslauf die OL-Beiz am Abend restlos ausverkauft war.

Vielleicht waren auch der Wald und das Laufgebiet dafür verantwortlich, dass nach dem Lauf noch diskutiert werden musste. Gaben doch die interessant gelegten Bahnen auch bei den Spitzensportlern Anlass, ihren Lauf vertiefter zu analysieren und mit anderen zu vergleichen.
Ebenfalls gab die Karte als solches immer wieder Diskussionsstoff her, da die Grünstufen für die Einen perfekt abgebildet waren, für Andere hätte es deutlich grüner sein müssen.

Insgesamt war es ein gelungener Tag ohne nennenswerte Zwischenfälle und vor allem ohne Unfälle.
Als Laufleiter des 5. Nationalen OL in Diessenhofen mit dem Laufgebiet Schwindisbüel bedanke ich mich bei allen Beteiligten.

Ein sportliches Danke allen Läufern für ihre Teilnahme und ihr fantastisches Mitmachen, auch wenn
ab und zu Geduld haben angesagt war. Ihr habt bei den lokalen OL unkundigen Helfern bleibenden Eindruck hinterlassen, mit welcher Disziplin die Schuhe ausgezogen wurden und den Einrichtungen Sorge getragen wurde.

Einen ganz besonderen Dank gilt den über 100 Helfern aus unserem Club, die sich an diesem Tag für das Wohl der Läuferinnen und Läufer engagiert haben! Ohne euren Einsatz, euer Anpacken, Mitdenken und zwischen durch auch Umdisponieren wäre dieser Tag nicht so reibungslos abgelaufen. Ich bedanke mich bei dir, für deinen hohen Effort, den du an diesem Tag geleistet hast. Sei dies draussen im Wald oder im Wettkampfzentrum, am frühen Morgen, während dem Wettkampf oder auch beim Aufräumen. HERZLICHEN DANK!

Ebenfalls ein Dankeschön allen Helfern und Firmen, die uns an diesem Anlass unterstützt haben. Sei dies im zur Verfügung stellen von Parkplätzen, einem reibungslosen Shuttle-Transportes oder dem Nutzen von Gebäuden und Infrastruktur bei der Haltestelle „Laufwald“.

Auch den Samaritern, dem Hallenwart und den Postauto-Chauffeuren gilt mein Dank für ihren Einsatz. Ebenso den beiden Gemeinden Diessenhofen und Basadingen-Schlattingen, die uns mit der Infrastruktur der Halle und einer neu sanierten Strasse top unterstützt haben.

Auch ein Danke an die Jäger und Förster für die konstruktive Zusammenarbeit und das gute Miteinander für den Lauf in diesem preisgekrönten Wald.

Dank den Sponsoren und Gönnern konnten wir nicht nur für jeden Läufer ein Läufersäckli mit Naturalgaben abgeben, sondern auch den Lauf zu einem finanziellen positiven Abschluss bringen. Ohne die Sponsoren wäre ein solcher Anlass in dieser Grösse nicht machbar.
Herzlichen Dank für das finanzielle Mittragen dieses Anlasses.

Zu Letzt bleibt mir noch den besonderen Dank dem OK-Team, das mich als Neuling in der OL-Szene
und erstmaligem Job als Laufleiter, super unterstützt hat.
Danke für dein Investment in den letzten zwei Jahren für diesen Lauf!

Somit wünsche ich allen OL-Läufern erfolgreiche Herbstläufe
und allen anderen einen schönen und erholsamen Herbst!

Mit sportlichen Grüssen
Andreas Dennenmoser
Laufleiter 5. Nationaler OL 2019 

Herzlich Willkommen!

Wir sind bereit und freuen uns auf euch!

Der 5. Nationale geht auf der Laufkarte Schwindisbüel über die Bühne. 

Wir freuen uns, euch im Unterthurgau willkommen zu heissen.

Die Ausschreibung wurde am 30.März 2019 aufgeschaltet.

Ausschreibungannouncementannonce

Bahndaten wurden am 20.Juli 2019 hinzugefügt

Bahndaten

Die Weisungen werden früh genug vor dem Lauf aufgeschaltet.

Weisungendirectivesdirectives
 

Alle Läuferinnen und Läufer sind wieder zurück aus dem Wald.

Wie wir vernommen haben, brauchten einige etwas länger als geplant, Spass hätte es trotzdem gemacht. Rangliste

Ein herzliches Willkommen in Diessenhofen !

Am Samstag 7. September 2019 findet in Diessenhofen der 5. Nationale Orientierungslauf Schwindisbüel statt. Gerne stellen wir die dazu benötigten Infrastrukturen bereit.

Als Stadtpräsident von Diessenhofen freut es mich sehr, dass dieser Anlass zusammen mit der Öpfel-Trophy am Freitag bei uns stattfindet und viele Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz daran teilnehmen werden. Ich danke den Verantwortlichen für den grossen und professionellen Einsatz zugunsten einer aktiven Freizeit- und Sportförderung. Allen Gästen und Teilnehmenden wünsche ich viel Freude, Begeisterung und den gewünschten Erfolg am Orientierungslauf. Diessenhofen ist mit seinen rund 4’000 Einwohnern Regionalzentrum und kantonaler Wirtschaftsschwerpunkt. Das steuergünstige Städtchen am schönen Rhein bietet seinen Einwohnern eine echte Heimat. Diessenhofen verfügt über attraktive Einkaufsmöglichkeiten und 240 starke Unternehmen in vielfältigen Branchen mit 1’900 Arbeitsplätzen. Das kulturelle Leben ist geprägt von vielen Anlässen und über 40 aktiven Vereinen. Erleben Sie, geschätzte OL Läuferinnen und Läufer gefreute Stunden in Diessenhofen und seiner einmaligen Erholungslandschaft am Rhein und in den Wäldern. Vielleicht lockt Sie der Kurzaufenthalt, uns auch später wieder einmal zu besuchen – wir werden Sie immer gerne empfangen.

Markus Birk, Stadtpräsident

Käfer zerstören den schönsten Wald der Schweiz

Vor drei Jahren wurde er zum schönsten Wald der Schweiz gekürt, nun verunstalten ihn Borkenkäfer: Der Basadinger Wald erlebt derzeit eine Parasitenplage. Der Förster ist untröstlich.

«Ich könnte weinen», sagt Walter Ackermann, Förster des Basadinger Waldes im Kanton Thurgau, gegenüber 20 Minuten. Grund: In den letzten Wochen mussten dort Hunderte Fichten gerodet und entrindet werden. Wie «Top Online» schreibt, sind sie von Borkenkäfern befallen. «Es ist die Entwicklung der letzten drei Jahre», erklärt Ackermann. Die Stürme, der Wassermangel und die hohen Temperaturen sollen die Bäume geschwächt haben.

Beitrag auf 20min.ch

War früher denn alles besser?

Das Laufgebiet im Wald Schwindisbüel südlich von Diessenhofen in der Gemeinde Basadingen-Schlattingen wurde in den letzten Monaten von diversen Stürmen heimgesucht. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange – unser Kartograf permanent am Anpassungen vornehmen!

In dieser Zeit hat sich die Vegetation geändert. Aber auch die Qualität und Präzision der Karten haben sich verbessert!

Dorf-OL in Diessenhofen

Am Freitag 6.September findet im Rahmen der Öpfel-Trophy der Dorf-OL in Diessenhofen statt. Die optimale Vorbereitung für die zwei Läufe am Wochenende!

Öpfel-Trophy

Langdistanz SM 2019

Die OLG Schaffhausen führt am 8. September in Beringen die Schweizer Meisterschaft in der Langdistanz durch. Die OLG SH freut sich, euch im Klettgau begrüssen zu dürfen

LOM 2019

Übernachtungen

Wir gehen davon aus, dass du bereits am Freitag am Dorflauf an der Oepfel-Trophy bist.

Und dann sicherlich auch noch an der LOM in Beringen teilnimmst. Unsere Tourismus-Parter helfen dir gerne weiter.

Tourismusregion Diessenhofen

 

SchaffhauserLand

 

Organisation

Wir sind die Drahtzieher im Hintergrund.

Ohne unsere fleissigen Clubmitglieder würde dieser Anlass jedoch nicht zu Stande kommen!

Andy Dennenmoser

Laufleitung

Werner Jäckle

Finanzen

Markus Good

Sponsoring

Manuel Jacomet

Webdesign

Philipp Spring

Infrastruktur

Peter Schoch

Technik

Martina Kyburz

Bahnlegung

Corsin Spinatsch

Kontrolle

Paul Corrodi

TD

Unsere GOLD-Sponsoren

Ein riesiges Dankeschön unseren Gold-Sponsoren für den namhaften Betrag

an unseren OL-Anlass.

Unsere SILBER-Sponsoren

Ganz herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung unserer Silber-Sponsoren

für diesen Anlass.

Unsere BRONZE-Sponsoren

Einen herzlichen Dank an unsere Bronze-Sponsoren, die den Anlass in vielfältiger

Weise unterstützen.

Unsere Gönner

Herzlichen Dank an unsere Gönner, welche unseren Event supporten.

Noch Fragen?